Der Apple II
Mit dem Apple II findet Ihr eines der ersten Produkte von Apple voll funktionsfähig bei uns in der Ausstellung.
Der Commodore 64
1982 fiel der Startschuss für einen der legendärsten Heimcomputer, den C64 oder auch liebevoll als der Brotkasten benannt.
Der Commodore CBM 8296
Der CBM 8296 gehört zu der Familie der 8000´er Reihe. Weitere Modellvarianten waren der 8008, 8016, 8032, 8032-SK, 8064, 8096 und der 8296. Bei allen Rechnern läßt sich eigentlich die verbaute RAM Kapazität vom Namen her ableiten. So hat der 8008 8 Kilobyte RAM, der 8016 16 KByte und so weiter.
Frogger
Der einzige Frosch, der nicht schwimmen kann.
NBA Jam
NBA Jam ist eines der ersten Arcade-Sportspiele, das eine offizielle Lizenz der entsprechenden Sportliga besitzt. So basiert das Spiel auf den Teams der NBA-Saison 1992/1993. Jedes Team im Spiel wird von zwei Spielern repräsentiert.
Löwen Duoplay
Mittelgroßer Universal-Videoautomat mit vielen Einbauten, die das Herumschrauben angeneher machen.
The House Of The Dead
Railgun-Shooter in dem man sich durch Horden von Zombies kämpfen muss.
Phoenix
Weltraum-Schießspiel.
Wenn in den ersten vier Runden alle Gegner besiegt sind, kommt das Mutterraumschiff und muss als Endgegner besiegt werden.
TV Ideal Standard
Einer der meist gebauten Universalautomaten. Erhältlich in Ein- und Zwei-Spieler-Version.
Space Shuttle
Weltraum Flipper mit Drei-Ball-Multiball.