Zum Zeitpunkt der Gründung im Jahr 2014 starteten wir lediglich mit einer Spende von zwei Nintendo Gamecubes und der Vision in Zukunft eine breit aufgestellte Sammlung verschiedener Videospielgeräte und Medien zusammenzustellen.
Durch die Vielzahl an Spenden und die Mitwirkung engagierter Menschen sind wir heute in der Lage eine Sammlung relevanter Geräte und Medien in den Bereichen Videospielkonsolen, Retro PCs, Flipper und Videospielautomaten zu präsentieren. Die prozesshafte Erweiterung der Sammlung hat das Ziel den musealen Charakter des Vereins weiterzuentwickeln und einen Beitrag zum Erhalt von Gerätschaften und Medien der Videospielkultur zu leisten.
Dauerhaft spielbereite Geräte in der Ausstellung
25
Konsolen
20
Retro PCs
41
Videospielautomaten
10
Flipper
Unsere neuesten Geräte
Der Apple II
Mit dem Apple II findet Ihr eines der ersten Produkte von Apple voll funktionsfähig bei uns in…
Der Commodore 64
1982 fiel der Startschuss für einen der legendärsten Heimcomputer, den C64 oder auch liebevoll als der Brotkasten…
Der Commodore CBM 8296
Der CBM 8296 gehört zu der Familie der 8000´er Reihe. Weitere Modellvarianten waren der 8008, 8016, 8032,…
Frogger
Der einzige Frosch, der nicht schwimmen kann.
NBA Jam
NBA Jam ist eines der ersten Arcade-Sportspiele, das eine offizielle Lizenz der entsprechenden Sportliga besitzt. So basiert…
Löwen Duoplay
Mittelgroßer Universal-Videoautomat mit vielen Einbauten, die das Herumschrauben angeneher machen.
The House Of The Dead
Railgun-Shooter in dem man sich durch Horden von Zombies kämpfen muss.
Phoenix
Weltraum-Schießspiel. Wenn in den ersten vier Runden alle Gegner besiegt sind, kommt das Mutterraumschiff und muss als…
TV Ideal Standard
Einer der meist gebauten Universalautomaten. Erhältlich in Ein- und Zwei-Spieler-Version.
Space Shuttle
Weltraum Flipper mit Drei-Ball-Multiball.
Far Out
Klassischer elektromechanischer Flipper von 1974 mit gutem Gameplay.
Trog
Schön chaotischer Spielspaß für vier Personen.
Asteroids
Weltraumshooter mit Vektormonitor von 1979
Hyper Sports
Der legendäre Nachfolger von Hyper Olympics (in den USA auch Track and Field).
Terminator 2: Judgment Day
First Williams standard pinball game *designed* to use a "standard" Dot Matrix Display (DMD), although Midway's 1991…