Unsere Ausstellung

Das war unser Vereinsheim in Wanne

Nicht verlaufen!

Auf über 800 qm bot unser Vereinsheim eine riesige Arcade und zahlreiche Themenräume. Egal ob Retro-PC-Raum mit LAN-Ecke, Musikraum mit vielen Rhythmusspielen, Mario Kart Wall oder Konsolenraum – hier war für jeden Geschmack etwas dabei.

Für das leibliche Wohl wurde im Bistro gesorgt. Dort und auch auf dem Flur gab es zahlreiche Sitzgelegenheiten. Hier konntet Ihr Euch ausruhen und den Blick über die zahlreichen Ausstellungsstücke und Deko-Elemente schweifen lassen.

Arcade

Unsere Arcade war über 500 qm groß und unterteilte sich in mehrere Zonen.

Im Racer-Bereich standen mehr als 10 verschiedene Racing-Automaten, die mit bis zu 4 Spielern gleichzeitig gespielt werden konnten.

Über 40 Flipper aus den letzten 50 Jahren liessen die Herzen der Multiball-Freunde höher schlagen. Auch ganz neue Geräte aus dem Hause Stern konnte man bei uns finden.

Video-Automaten waren natürlich auch reichlich vorhanden – ob mit Joystick oder Trackball, ob in 3D, 2D, Farbe oder Schwarzweiß.

Auch eine Reihe klassischer elektro-mechanischer Automaten war vertreten. Daneben gab es noch unseren beliebten Pong-Table (Vielen Dank an Pinball Universe) und zahlreiche Touch-Automaten für die eher gemütlichen Zockerstunden für 1-4 Spieler.

Besondere Hingucker war unser allseits beliebter Krabbenklopper sowie der Kung Fu-Panda, an dem Groß und Klein viel Freude hatten.

Neben einer Abteilung für Rennspiele gab es eine nicht enden wollende Reihe an Flippern. Zwischen Schießspielen ist natürlich auch Platz für Video-Automaten und auch einige Touch- und Hau-Drauf-Automaten.

Konsolen

Unser Konsolenraum war eine Hommage an die Kinder- und Jugendzimmer der 80er und 90er – aber auch an die Momente im Kaufhaus, wenn man an einem Kiosk das neueste Blockbuster-Spiel ausprobieren konnte.

Mehrere Couches und Sessel luden zum gemütlichen Verweilen ein. Unsere Mitglieder boten zudem gerne auch weitere Spiele auf Anfrage an.

Mario Kart Wall

Ein absolutes Unikum unseres Vereins war auch in Wanne unsere „Mario Kart Wall“.

Auf acht, miteinander vernetzten, Gamecubes und Fernsehern wurde bei „Mario Kart: Double Dash“ um die vorderen Ränge und Bestzeiten gerungen.

Neben acht Kinosesseln für die Spieler gab es auch noch zwei weitere Sitzreihen für das Publikum. Die Mario Kart-Wall war im passenden Artwork gestaltet und verfügte zusätzlich über ein Leaderbord und Lichteffekte, die zum Beispiel beim Abwurf der von den Spielern gefürchteten „Blue Shell“ aktiviert werden konnten.

Musikspiele

Bei „Rockband“ oder „Guitar Hero“ wandelte man auf den Pfaden einer kompletten Rockband und schwang die Drumsticks oder legte an Giarre oder Bass ein ordentliches Riff aufs Parkett.

Schweisstreibender gingt es bei „Dance Dance Revolution“ zu. Hier waren spektakuläre Tanz-Moves gefragt und trieben selbst geübten Tänzern die Schweißperlen auf die Stirn.

Retro-PCs

Egal ob Apple, Atari oder Commodore, bei unseren Retro-PCs fanden sich echte Schätze und Klassiker der Computergeschichte. Alte Erinnerungen werden bei beliebten Point & Click oder längst vergessen geglaubten Jump & Run-Spielen wach, wenn die Pixel auf den Monitoren flimmerten.

Alle, die es beim spielen gern etwas geselliger mochten, fanden in unserer LAN-Ecke Mitspieler für die eine oder andere Runde diverser Multiplayer-Klassiker, wie man sie früher gerne bis zum Morgengrauen auf LAN-Parties spielte!

Theke

Kalte und heiße Getränke, leckere Snacks und nette Gespräche gab es in unserem Bistro, umgangssprachlich auch einfach „Theke“ genannt.

Hier war genau der richtige Ort um sich eine Pause zu gönnen, einfach mal abzuschalten oder sich in ruhiger Atmosphäre nett mit Gleichgesinnten zu unterhalten.

Flur

Der erste Eindruck zählte!

Da wir schon beim Betreten unserer Räume unsere Gäste bestmöglich in Empfang nehmen woltlen, war unser Flur mehr als nur ein Durchgang. Neben einer ganzen Reihe Tischautomaten lud hier ein gemütliches Sofa zum verweilen und schmökern in diversen Fachmagazinen ein.