Sind wir mal ehrlich: So langsam haben wir keine Lust mehr, Wände mit Farbe zu bepinseln – das haben wir in den letzten Wochen wirklich zur Genüge getan. Während die hohen Wände und vor allem die Decken im künftigen PC-/Konsolen-Bereich eine nicht enden wollende Sisyphus-Arbeit waren, zeigte sich der Arcade-Bereich deutlich dankbarer. Hier nähern wir uns in riesigen Schritten der Ziellinie – wenn man mal die Detailarbeiten außen vor lässt.
Auch beim Dauerbrennerthema Elektro ist endlich Land in Sicht: Nachdem die unzähligen Meter Kabel endlich ihren Weg durch Wände, Decken und Kabelkanäle gefunden haben, wurde unser Schaltschrank in liebevoller Kleinarbeit meisterhaft bestückt. Jetzt wartet er nur noch sehnsüchtig darauf, endlich ein bisschen Last abzubekommen.
Eine Sache, die vermutlich nur die Damen zu Gesicht bekommen, sieht übrigens auch schon richtig stark aus: Unsere Fliesenlegerabteilung hat bei der Wand im Damenklo ganze Arbeit geleistet und eine wunderschöne Tetris-Optik aus dem Hut gezaubert.
Dass wir mittlerweile unser Lager im Keller mit den ersten Automaten bestücken konnten, eines der Ausweichlager damit überflüssig wurde und unser neuer Empfangstresen angekommen ist, sind da fast schon Randnotizen. Denn die wahren Highlights des Monats waren eindeutig die beiden Durchbrüche:
Während die Durchreiche im Gastrobereich ein Kinderspiel war, stellte sich der Durchbruch zwischen den Gebäudeteilen (also Arcade und PC/Konsole) selbst für die Profis unseres Vermieters als echte Herausforderung heraus. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen – endlich ist unsere Ausstellungsfläche durchgängig verbunden. Der Umweg über den Innenhof? Geschichte – zum Glück!
Ach, und damit uns in den letzten Monaten nicht langweilig wurde, waren wir mit einem kleinen Pavillon auch noch auf dem Punk-Festival „Ruhrpott Rodeo“ vertreten – ein Riesenspaß und genau der richtige Ausgleich zur ganzen Schufterei der letzten Wochen!

















